Rekordbewertung für VW e-up
Im aktuellen ADAC EcoTest erhielt der vollelektrische VW e-up! Bestnoten. Der ADAC EcoTest bewertet seit 2003 auf Basis strenger Kriterien die Umweltfreundlichkeit von Kraftfahrzeugen mit unterschiedlichsten Antriebstechnologien. Das Gesamtergebnis setzt sich aus mehreren Untersuchungen zusammen: So werden unter anderem in wirklichkeitsnahen Fahrzyklen die Abgasemissionen gemessen. Diese Untersuchung entfällt jedoch bei Elektroautos, da keine lokalen Emissionen verursacht werden. Deshalb erzielte der e-up! die Höchstpunktzahl von 50 Punkten in der Kategorie der limitierten Emissionen.
Der CO2-Ausstoß wird bei elektrischen Antrieben auf Basis des aktuellen Kraftwerkemix in Deutschland bewertet. Zu diesem Zweck wird eine Berechnungsformel herangezogen, die alle Emissionen, welche entlang der Strom-Bereitstellungskette entstehen, berücksichtigt. Darüber hinaus wird im Test auch der Energieverbrauch ermittelt. Die praxisnahen Verbrauchswerte lagen beim e-up! mit 11,7 kWh auf 100 Kilometern nur knapp oberhalb der vom Hersteller angegebenen Normverbrauchswerte. Mit einer Gesamtpunktzahl von 101 Punkten erhielt das Elektroauto die 5-Sterne-Auszeichnung und erreichte gleichzeitig die höchste, jemals im ADAC EcoTest realisierte Punktzahl.