SolarWorld AG und Radon Bikes stellen eBike Sun-e-motion vor
„Wenn Elektromobilität mit Sonnenstrom kombiniert wird, kommen wir der Vision von einer Welt ohne fossile Brennstoffe oder gefährliche Atomenergie einen großen Schritt näher“, sagte Dr.-Ing. E. h. Frank Asbeck, Vorstandvorsitzender der SolarWorld AG. Der Solartechnik-Konzern, der bereits seit Jahren verschiedene praktische Anwendungen von Elektromobilität vorantreibt, unterstützt Radon bei der Vermarktung des eBikes und bietet es gemeinsam mit seinen Solarstromanlagen und SunCarports an. Mit einem SunCarport ist es möglich, ein Sun-e-motion-Bike innerhalb von einer Sonnenstunde so aufzuladen, dass es etwa 100 Kilometer weit fahren kann. Das Sun-e-motion ist mit einer hydraulischen Bremsanlage von Magura und einem 250 Watt starken High Torque BionX Elektroantrieb ausgestattet. Neben der Zusammenarbeit beim eBike-Projekt unterstützt die SolarWorld AG künftig auch Teams von Radon, die bei verschiedenen Radwettkämpfen in diesem Jahr an den Start gehen werden.