Archiv

Artikel Tagged ‘Sonderbeilage’

Sonderbeilage E-Mobilität in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

12. April 2012 Juliane Keine Kommentare

Wir freuen uns, Ihnen in Kooperation mit dem Reflex Verlag die Sonderbeilage E-Mobilität in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vorstellen zu können. In einer Auflage von 339.000 Exemplaren erschien die Publikation am 30. März 2012. Neben einem Fachbeitrag von BEM-Präsident Kurt Sigl finden Sie zahlreiche Beiträge und Artikel rund um das Thema eMobilität.

“Ich freue mich insbesondere über die große Zahl an BEM-Mitgliedern, die die Gelegenheit genutzt haben, sich einem bundesweiten Publikum zu präsentieren. Darunter u.a. TÜV SÜD, Frosys, Dornier Consulting, ELMOTO und German E-Cars”, so Christian Heep, Vorstand Marketing beim Bundesverband eMobilität.

Die komplette Beilage können Sie hier downloaden.

Die Politik ist gefragt

1. März 2012 Juliane Keine Kommentare

Wir freuen uns, Ihnen in Kooperation mit dem in|pact media Verlag die heutige Sonderbeilage “Stadt der Zukunft” im Handelsblatt vorstellen zu können. In einer Auflage von 512.000 Exemplaren erschien die Publikation am Donnerstag den 01. März 2012. Den Gastbeitrag “Die Politik ist gefragt” von BEM-Präsident Kurt Sigl finden Sie auf Seite 11. Viel Spaß beim Lesen..!

Die Sonderbeilage steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.

Sonderbeilage “Smart Grid” der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

25. Oktober 2011 Juliane Keine Kommentare

Wir freuen uns, Ihnen in Kooperation mit dem Reflex Verlag die Sonderbeilage “Smart Grid” der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vorstellen zu können. In einer Auflage von 306.500 Exemplaren erschien die Publikation am Montag den 24. Oktober 2011. Neben dem Gastbeitrag “Smarte Netzwerke” von BEM-Präsident Kurt Sigl finden Sie außerdem zwei interessante Beiträge der BEM-Mitgliedsunternehmen TÜV SÜD und EnBW.

Die Sonderbeilage steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.

Sonderpublikation “E-Mobilität” im Handelsblatt

12. Oktober 2011 Juliane Keine Kommentare

In Zusammenarbeit mit dem Bundesverband eMobilität hat der Reflex Verlag die Publikation “E-Mobilität” herausgebracht, die als Sonderbeilage am 10. Oktober 2011 in der Gesamtauflage des Handelsblatts erschien und damit 293.000 Leser einen Überblick über den Status Quo der Neuen Mobilität bot.

Neben BEM-Präsident Kurt Sigl, der in seinem Gastbeitrag “Die Phase der Sondierung ist vorbei” die aktuelle Entwicklung der Elektromobilität in Deutschland kommentiert und Christian Heep, Marketingvorstand beim BEM, der in einem Interview dazu auffordert, jetzt aktiv Zeichen zu setzen, sind mit EnergieParken und TÜV SÜD auch wieder zwei BEM-Mitglieder präsent.

Die komplette Sonderbeilage des Reflex Verlags im Handelsblatt finden Sie hier.

Sonderbeilage “Verkehr der Zukunft” der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

8. Juli 2011 Juliane Keine Kommentare

Ich freue mich, Ihnen in Kooperation mit dem Reflex Verlag die Sonderbeilage “Verkehr der Zukunft” der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vorstellen zu können. In einer Auflage von 339.000 Exemplaren erschien die Publikation am Freitag den 01. Juli 2011. Auf Seite 7 finden Sie den Gastbeitrag “Verspielen wir unsere Chance?” von BEM-Präsident Kurt Sigl.

Die Sonderbeilage steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.

Sonderbeilage E-Mobilität in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung

30. März 2011 Juliane Keine Kommentare

Wir freuen uns, Ihnen in Kooperation mit dem Reflex Verlag die Sonderbeilage E-Mobilität in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vorstellen zu können. In einer Auflage von 339.000 Exemplaren erschien die Publikation am Freitag den 25. März 2011. Neben dem Grußwort von BEM-Präsident Kurt Sigl und einem Fachbeitrag von BEM-Geschäftsführer Frank Müller finden Sie zahlreiche Beiträge und Artikel rund um das Thema eMobilität.

“Ich freue mich insbesondere über die große Zahl an BEM-Mitgliedern, die die Gelegenheit genutzt haben, sich einem bundesweiten Publikum zu präsentieren”, so Christian Heep, Marketing Vorstand beim Bundesverband eMobilität.

Viel Spaß beim Lesen..

Sonderbeilage in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung