SGS-TÜV Saar: Neue Teststrecke für Fahrzeugprüfungen
Die Fahrzeugexperten des SGS-TÜV Saar bieten Automobilherstellern, Zulieferern und Umrüstern künftig erweiterte Prüfmöglichkeiten für Typgenehmigungen und Fahrzeugtests. Im Aldenhoven Testing Center können die technischen Sachverständigen des BEM-Mitglidsunternehmens ab sofort Pkw, Lkw, Busse und Anhänger auf einer rund fünf Kilometer langen Teststrecke unter den erforderlichen Fahrbedingungen prüfen. Das Areal in der Nähe von Aachen eignet sich unter anderem für Bremsprüfungen oder Versuche für technische Hilfssysteme, wie zum Beispiel das Antiblockiersystem (ABS) oder Fahrzeugstabilisierungsfunktionen (ESP). Darüber hinaus stehen unter anderem eine Schlechtwegstrecke, ein Handlingkurs und ein Steigungshügel für die unterschiedlichen Anforderungen zur Verfügung. Auch können die SGS-Experten das Vorbeifahrgeräusch von Kraftfahrzeugen auf einer entsprechend zertifizierten Strecke in der Nähe des Testgeländes prüfen und dokumentieren.
„Durch den Zugang zu diesem modernen Testareal können wir unseren Kunden nun günstig und noch unkomplizierter als bisher die benötigten Sicherheitsprüfungen anbieten. Wir freuen uns über die ersten positiven Rückmeldungen. Sie bestätigen unsere Rolle als erster technischer Ansprechpartner bei allen Fragen zu Fahrzeug-Bauvorschriften, bereits bei Prototypen innerhalb der Entwicklung von Serienfahrzeugen oder auch bei Fahrzeugumbauten“, sagt Stefano Mastrogiovanni, Teamleiter Homologation bei SGS-TÜV Saar, der bereits das erste Projekt erfolgreich abgeschlossen hat.