Archiv

Artikel Tagged ‘Unternehmensfuhrpark’

Größte elektrische Dienstwagenflotte Deutschlands?

16. Mai 2015 Juliane Keine Kommentare

Elf nagelneue Tesla Model S fahren seit kurzem die glücklichen Mitarbeiter des BEM-Mitgliedsunternehmens BridgingIT. Damit betreibt das mittelständische IT-Unternehmen aus Mannheim die vermutlich größte Elektro-Langstrecken-Dienstwagenflotte in Deutschland. “Laden am Arbeitsplatz ist fast nicht notwendig”, gibt Geschäftsführer Klaus Baumgärtner im Video-Interview mit electrive.net zu Protokoll. Seien die richtigen Fahrer identifiziert und die Prozesse im Unternehmen definiert, stehe dem Elektro-Boom nichts im Wege. Das vollständige Video-Interview können Sie sich hier anschauen. Dient gleichzeitig auch als Leitfaden für die Elektrifizierung von Unternehmensfuhrparks. Für Hersteller und Fuhrparkleiter äußerst sehenswert..!

Wer sich intensiver mit Elektrofahrzeugen in Flotten und Unternehmensfuhrparks auseinander setzen möchte, sollte die Sommerausgabe der NEUEN MOBILITÄT nicht verpassen, die am 09. Juni 2015 erscheint. Sie gehören noch nicht zum Empfängerkreis? Das können Sie hier umgehend ändern.

Österreich: eMobilität im Unternehmensfuhrpark

Unternehmen und Gemeinden in Österreich können der Alltagstauglichkeit von Elektromobilität im Unternehmensfuhrpark nun ausgiebig auf den Zahn fühlen – vorausgesetzt, sie gewinnen den von Austrian Mobile Power ausgeschriebenen e-Contest und damit ein “eMobility-Testpaket”. “Unser Wettbewerb richtet sich vor allem an nachhaltig orientierte, innovationsbegeisterte Unternehmen und Gemeinden aus eher ländlicheren Gebieten in Österreich, die bisher noch nicht oder wenig mit Elektromobilität in Berührung gekommen sind”, so Geschäftsführer Heimo Aichmaier über den Grundgedanken der Initiative. Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds unterstützt und im Rahmen des Programms “Modellregionen Elektromobilität” durchgeführt.

Die Gewinner erhalten ein temporär zur Verfügung gestelltes “eMobility-Testpaket” bestehend aus diversen eFahrzeugmodellen, eLadesäulen für langsames, beschleunigtes und schnelles Laden sowie einem Buchungssystem. Damit sollen im Rahmen der vereinbarten Testtage die Implementierung von eFahrzeugen im Unternehmensfuhrpark sowie Anwendungsfälle für Gemeinden wie etwa eCarsharing ausprobiert werden können. “Elektromobilität ist mehr als eine innovative, nachhaltige Antriebstechnologie und erfordert daher stets eine ganzheitliche Betrachtung rund ums Fahren, Laden und Buchen. Deshalb ist es uns auch im Rahmen des Wettbewerbs e-Contest wichtig, den Gewinnern ein Gesamtsystem zum hautnahen Erleben von Elektromobilität bereitzustellen”, erklärt Aichmaier. Die eingehenden Teilnahmeformulare mit Motivationsschreiben werden von einer Jury bewertet. Interessierte Unternehmen und Gemeinden können sich noch bis einschließlich 25. Juni 2015 bewerben. Nähere Informationen und Teilnahmeformular finden Sie hier.

CVO-Barometer 2010: Flottenentscheider setzen auf Elektromobilität

19. Juni 2010 Juliane Keine Kommentare

Noch surrt in fast keinem Unternehmensfuhrpark ein Elektromotor, aber das wird sich in Zukunft ändern: neben kraftstoffsparenden Fahrzeugen werden Alternativen wie der Elektroantrieb immer beliebter. Dieses Bild skizziert die Mehrheit der 301 deutschen Fuhrparkverantwortlichen, die im Rahmen der aktuellen Arval-Studie “CVO-Barometer 2010 – Trends im Fuhrparkmanagement” befragt wurden. Mit den Antworten von mehr als 3.300 Flottenentscheidern in 11 EU-Ländern liefert die Studie wichtige Hinweise, welche Automobiltrends sich im Unternehmensfuhrpark durchsetzen – und damit auch im Privatmarkt eine Rolle spielen werden. Das Thema Elektromobilität steht dabei eindeutig auf der Agenda der Unternehmen. Zwar denken Flottenverantwortliche heute bei einer “grünen Fahrzeugflotte” meist an optimierte, konventionelle Antriebe wie Blue Motion, Efficent Dynamics oder BlueTec. Laut CVO 2010 plant aber bereits jeder fünfte Flottenentscheider, bis 2013 Elektrofahrzeuge einzusetzen.

Die Studie kann bei Arval kostenlos angefordert werden.