Archiv

Artikel Tagged ‘Wettbewerbsfähigkeit’

BMW Chef fordert steuerliche Bevorzugung von batteriebetriebenen Firmenfahrzeugen

25. November 2010 Juliane Keine Kommentare

In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung fordert Norbert Reithofer, BMW-Chef, eine steuerliche Bevorzugung für batteriebetriebene Firmenfahrzeuge. “Anstatt jetzt neue Maßnahmen zu erfinden, kann es intelligenter sein, heute schon vorhandene Steuern intelligent zu modifizieren, etwa wenn es um den Betrieb von Elektrofahrzeugen in Fuhrparks von Unternehmen geht”, sagte er im Interview. Deutschlands Autobauer müssten sich beeilen, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen. “Die Elektromobilität kommt”, so Reithofer. “Für Autohersteller, die da zögern, wird es verdammt eng werden.”

Österreich: Elektro- und Fahrzeugindustrie begrüßen Steuerungsgruppe Elektromobilität

7. Oktober 2010 Juliane Keine Kommentare

Die österreichische Elektro- und Elektronikindustrie und die Automobilindustrie leisten mit ihren innovativen Technologien und Produkten einen maßgeblichen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Für die Interessenvertretungen der beiden Branchen, den Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI) sowie den Fachverband der Fahrzeugindustrie (FFÖ), stellt der gestrige Beschluss des Ministerrates über die Einrichtung einer interministeriellen Steuerungsgruppe zur Forcierung der Elektromobilität einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung dar. “Zur Erhaltung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen Industrie muss es im Sinne einer effektiven Standortpolitik das Ziel sein, die mit innovativer und sauberer Mobilität zusammenhängenden Themen aktiv voranzutreiben”, sind sich FEEI-Geschäftsführer Lothar Roitner und Geschäftsführer-Stv. Andreas Gaggl vom Fachverband der Fahrzeugindustrie einig.